Am 06. Juni 2015 besuchten wir das Kabarett "Wo, bittschön, ist die Oberpfalz?!!" in Reichenbach. Die Gruppe "gwandt" aus Cham ging dieser Frage nach. Franz Bauer, Lisa Burkert, Andreas Ernst und Kerstin Pongratz waren sich gar nicht so sicher, wo den die Oberpfalz wirklich ist. Sie befragten deshalb das Publikum, um die echte Oberpalz zu finden. Ein kurzweiliger Abend .... lustig, frech und weiterzuempfehlen. Nur der Wettergott meinte es nicht ganz so gut mit uns. Wegen Gewitter wurde die Vorstellung vom Klosterhang ins Paulus-Schmid-Haus verlegt.
Wildkräuter erkennen und finden stand am 02. Mai 2015 auf dem Programm. Unter fachkundiger Anleitung von Brigitte Stosiek war das kein Problem. Ob Günsel, wilder Frauenmantel, Labkraut, Löwenzahn, Giersch, Wiesenschaumkraut, Knoblauchrauke, Gänseblümchen, Brunnenkresse .... alles zusammen ergab einen wunderbaren Wildkräutersalat.
Am Sonntag, 22.03.2015 fand eine Familienwanderung in und um Reichenbach statt. Ziel war bei gutem Wanderwetter der Pfaffenstein. Beim gemütlichen Beisammensein in der Olt´n Kich lies man sich Kaffee, Torte, Weißbier oder Currywurst mit Pommes schmecken.
Am 25.02.2015 fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten wurden auch die Neumitglieder der Sparte mit einem Blumengruß begrüßt. Die Abteilung hat derzeit 90 Mitglieder. Auch 2015 werden wieder verschiedene Aktivitäten und Ausflüge angeboten.
Am Montag, 05.01.2015 fand wieder unser Helferessen statt. Abteilungsleiterin Sabine Stuber begüßte alle anwesenden Helfer, die im vergangenen Jahr aktiv in der Sparte mitgeholfen haben. Wie auch schon letztes Jahr gabs Ripperl mit Kartoffelsalat. Mit Spielen in geselliger Runde fand der Abend seinen Ausklang.
Am 03.12.2014 fand das traditionelle Weihnachtsessen der Abteilung Fitness statt. Heuer ließen wir uns kulinarisch vom Gasthof Rückerl in Walderbach verwöhnen. Das Essen war ausgezeichnet, die Nachspeise ließ keine Wünsche offen und die Stimmung .... lustig, fröhlich...
Am 12.02.2014 fand die Jahreshauptversammlung der Damen jetzt Fitness statt. Abteilungsleiterin Sabine Stuber hieß alle herzlich willkommen. Sie informierte über das vergangene Jahr und bedankte sich bei allen Helfern, der Vorstandschaft und dem Bauhof, der stets zu Diensten ist, wenn man ihn braucht. Warum jetzt Fitness?
Es ist mittlerweile schon Tradition, dass Anfang Januar das Helferessen stattfindet. Abteilungsleiterin Sabine Stuber begrüßte alle Helfer, die im vergangenen Jahr aktiv zum Gelingen bei Veranstaltungen und Arbeiten rund ums Sportheim beigetragen haben. Als Dankeschön gab es dieses Jahr "Ripperl mit Kartoffelsalat".
Unser diesjähriges Weihnachtsessen fand am 04.12.2013 im Gasthaus Fenzl in Steinberg statt. Wie jedes Jahr war es eine sehr fröhliche und ausgelassene Runde. Wie sollte es auch anders sein, wenn "Ladies" reisen. Die Steaks waren hervorragend, das Ambiente einladend, die Nachspeisen köstlich und der Verdauungsschnaps ....... Fazit - ein schöner Abend.
Mitgliederjäger - 500 ham ma scho
Unter erschwerten Bedingungen fand der diesjährige Faschingszug statt. Eine lustige Truppe war als Menschenjäger im verschneiten Reichenbach unterwegs.