Los ging es im Gemeinschaftshaus mit einer Begrüßung vom ersten Bürgermeister Edi Hochmuth. Dieser freute sich sehr über das bunte Rahmenprogramm für jede Altersgruppe. Für das ältere Semester zeigt der Kabarettist Franz Bauer sein Bestes und beeindruckte mit spielerischen Jonglierkünsten und oberpfälzer Wortwitz.
Im Anschluß brachte die Firma aConTech den staunenden Besuchern die faszinierende Welt der virtuellen Realität nahe. Mit Hilfe von 3D-Brillen waren die Teilnehmer im Nu an bezaubernden Stränden und erfuhren von den Vorteilen, die derartige "Schnellreisen" mit sich bringen.
Parallel zu den Aktionen im Geschmeinschaftshaus startete auf dem Sportplatz eine Vielzahl an Spaß- und Sportmöglichkeiten:
So übten angehende Speerwerfer unter fachkundiger Anleitung die komplizierte Technik und erzielten rasch positive Ergebnisse.
Wem ein Speer zu lang ist, konnte es gerne mal mit Bogen schießen probieren. Kinder und Erwachsene bekamen auch hier eine umfassende Einweisung in Sicherheit und Technik.
Doch auch für kleinere Besucher war einiges geboten: Besonders beliebt war die Hüpfburg zum austoben, der Losstand für den Nervenkitzel und das Kindertheater "Pettersson und Findus".
Desweiteren bestand für die Besucher die Möglichkeit, sich das Sportabzeichen abnehmen zu lassen oder auf der Stockbahn die Kunst des Stocksports zu entdecken.
Das so viel Bewegung und Eindrücke hungrig machen ist wohl jedem klar. Dank der tollen Verpflegung aus Gegrilltem, leckeren Kuchen und Getränke war für jeden was dabei.
Wer glaubt, das bis hierher das Programm zu Ende ist, irrt gewaltig: Am Spätnachmittag kamen die All Stars des 1.FC Nürnberg angereist und veranstalteten ein Fussballprogramm der Extraklasse.
Los ging es mit einem Kinder- und Jugendtraining mit dem Fussballprofi Thomas Ziemer. Sichtlich begeistert folgten sie seinen Anweisungen und lehrreichen Tips.
Den anschließenden Auftakt der Fussballspiele machte sodann die Mannschaften der Barmherzigen Brüder und der Bananenflanke Regensburg.
Nach diesem tollen Spiel kam das Highlight des Abends: Vier Mannschaften schickten sich an, den besten unter sich auszumachen. Wird es der DJK-Reichenbach Allstars, der DJK-Beucherling, der SG-Regental oder doch der 1. FCN Allstars sein?
Für alle Nicht-Fussballer gab es die Möglichkeit an einem Zumba-Training auf dem Stocksportfeld teilzunehmen.
Als Abschluß für solch ein vielseitiges Fest gab es im Gemeinschaftshaus eine Abendverstaltung mit gemütlichen Beisammensein, leckerem Essen und schönen Erinnerungen.
Abschließend geht ein Dank an alle Helferinnen und Helfer, die für das reibungslose Gelingen eines so großen Events beigetragen haben.
Besten Dank auch an Miriam Woldai und Franz Bauer (www.pantografie.de) für die Bereitstellung deren Fotos.
Hier gehts zum Blog-Eintrag der Firma aConTech.