Aktuelles

 Mit einem Gottesdienst, zelebriert von DJK-Diözesanpräses Roman Gerl und Monsignore Martin Neumaier, wurde das Jubiläum begonnen. Diözesanpräses Roman Gerl legte in seiner Predigt drei Säulen in die Waagschale. Den Sport, die Gemeinschaft und die Orientierung an der Botschaft Christi. All dieses braucht ein Verein um Bestehen zu können. Die wahre Stärke eines Vereins liege in der Integration. Dass sie das können, zeigt die Kooperation mit der Einrichtung der Barmherzigen Brüder. Vorsitzende Sabine Stuber begrüßte anschließend die zahlreichen Ehrengäste und alle anwesenden Vereine. Trotz der guten Entwicklung werden wir uns nicht auf den Lorbeeren ausruhen, sondern auch weiterhin bestrebt sein, ehrenamtliches Engagement und Zusammenhalt zu vereinen und weiterzuführen. Die Vorsitzende des Bayer. Turnverbandes (Oberpfalz Süd) Edith Lindner gratulierte sehr herzlich. BLSV Ehrenvorsitzender Arnold Lindner schloss sich den Glückwünschen an und sagte: "Wir neigen dazu, den Körper in den Mittelpunkt zu stellen. Die DJK denkt weiter, sie versucht Geist, Körper und Seele in Einklang zu bringen." Damit verwies er auf das vorbildliche soziale Engagement. Dass ein gesunder Geist in einem gesunden Körper leben kann, darin sieht auch der Geistliche Beirat Monsignore Martin Neumaier das Idealbild der DJK. Ich freue mich, dass es Menschen gibt, die sich für diese Ideale einsetzen, seit nunmehr 25 Jahren. Bürgermeister Franz Pestenhofer ist stolz auf seinen Verein. Ein Spitzenwein reift mit der Zeit. In Anlehnung an die edlen Tropfen, die ausgeschenkt wurden, zog er Parallelen zum Jubelverein. Er wünschte allen Verantworlichen weiterhin viel Erfolg, Teamfähigkeit, Gemeinschaftsgeist und Rücksichtnahme. So werde Sport zu wertvoller Sozialarbeit und Wertevermittlung. Trotzdem findet man einen Unterschied zwischen einem guten Wein und der DJK. Während diese im Weinregal ruhe um zur Reife zu gelangen, sei die DJK ein umtriebener, lebendiger Verein, der sich ständig weiterentwickelt hat und so zur "Auslese" geworden ist.

 

  • DSC_0119
  • DSC_0122
  • DSC_0123
  • Fest1a
  • Fest2a
  • Fest3a
  • Fest4a
  • Fest5a
  • Fest6a