Vorhang auf für die Artisten!
Wer von euch wollte noch nicht Circus-Kunststücke vorführen - zumindest im Traum?!?
Für die Sieger des MultiCup Wettbewerbes von 2018 die DJK Reichenbach, Eschlkam und Gleißenberg ist dieser Traum im Schullandheim Habischried wahr geworden.
The Show Must Go On!
Die Show geht wirklich weiter mit der DJK-Reichenbach
Waaaaas das glaubt ihr nicht!?!
Na dann seht selbst:
Miss Piggy & Co waren live in Reichenbach zu Gast
Super Stimmung - viele, viele Sportabzeichen
Bei einer zünftigen Erdäpfelsuppn' oder einer eleganten Kürbiscremesuppe ging es hoch her im Gemeinschaftshaus. Über 90 Sportler hatten nach der Wanderung durch das weihnachtlich beleuchtete Reichenbach und den angrenzenden dunklen Wald richtig Appetit auf etwas Deftiges.
Abenteuer Basislager Reichenbach
Unglaublich, was man alles von Reichenbach aus erleben kann! Eine mehr als anspruchsvolle Kanutour - Orientierung nur nach Karte und seinem eingebauten Orientierungssinn ohne Handy-Wischi-Waschi - Klettern an einem gewaltigen Granit-Geotop dem Wilden Mo
Wer mehr wissen möchte, sollte weiter blättern!
Seltsam-Skuril-Schräg-Morbide The Addams Family!!!
Fantasievoll - Wandlungsfähig - Für jeden Schmarrn zu haben
Die DJK-Reichenbach!!!
Ihr wollt weitere Beweise?
Bitte sehr!!!
Zeitreise 1000 Jahre in die Vergangenheit
Zuerst drehte sich die Zeitmaschine nur ein wenig und wir landeten im Freilandmuseum Neusath Perschen. Wir wollten wissen, wie unsere Großeltern und Urgroßeltern lebten. Seht selbst: Die Häuser sahen anders aus, nicht sehr komfortabel, wenige Maschinen, viel Handarbeit.
Der Lusen, ein sagenumwobener Ort
das war das Ziel unseres diesjährigen Jahresausflugs.
Der mit Granit-Felsblöcken vollständig bedeckte Gipfelbereich wurde einer Sage nach vom Teufel über einem Goldschatz aufgetürmt. Auf alle Fälle führt der Weg durch einen lichten, sonnigen Bergmischwald, der langsam zum Urwald mutiert. Kurz vor dem Gipfel erwartete uns die herrlich gelegene Hütte. Für den Abstieg wählten wir die Himmelsleiter, mitten durch das Blockmeer.
Schööönes Schneewittchen!!!
Schneewittchen, die sieben Zwerge und die böse, böse Stiefmutter, die Waldtiere, der gar nicht so böse Jäger, was erzähle ich...
seht selbst!
Hoch hinaus über die Wipfel...
langsam alles der Reihe nach.
Der Energiepark in der Umweltstation der Jugendbildungsstätte Waldmünchen war unser erstes Ziel.
Gleich am Eingang des Parks konnte jeder testen wie leicht/ schwer es ist, einen Fön mit eigener Muskelkraft in Funktion zu setzen. Ergebnis: Die Haare föhnen nach der morgendlichen Dusche, fast nicht zu schaffen. Nächste bittere Erkenntnis: Jeder von uns verbraucht täglich so viel Energie, dass er 40 Energiesklaven zur Energieerzeugung halten müsste.
Siegprämie - Spass im Zeichen der Burg
Unsere erste Anlaufstation der Siegfahrt war das Erlebnisbad Kristall-Palm-Beach in Stein bei Nürnberg.
Leider können wir davon keine Bilder zeigen, aber Rutschenparadies, Wellenbecken, Schaumparty, Sprungturm und und und ......... mehr sog I net!!!